hinrichten

hinrichten
exekutieren

* * *

hin|rich|ten ['hɪnrɪçtn̩], richtete hin, hingerichtet <tr.; hat:
aufgrund eines Todesurteils töten:
früher wurden Verräter öffentlich hingerichtet; in den USA ist wieder ein zum Tode Verurteilter hingerichtet worden.
Syn.: liquidieren.

* * *

hịn||rich|ten 〈V. tr.; hat
1. jmdn. \hinrichten die Todesstrafe an jmdm. vollstrecken
2. 〈selten〉 jmdm. etwas \hinrichten zurechtlegen, herrichten, bereitlegen, -stellen
● ich habe ihm das Frühstück, seine Sachen hingerichtet; einen Verbrecher \hinrichten; jmdn. durch den elektrischen Stuhl, durch den Strang \hinrichten [seit dem 16. Jh., urspr. „zugrunde richten, verderben“; → hin u. richten]

* * *

hịn|rich|ten <sw. V.; hat [urspr. auch: zugrunde richten, verderben]:
a) an jmdm. das Todesurteil vollstrecken:
jmdn. durch den Strang, auf dem/durch den elektrischen Stuhl h.;
b) (von kriminellen Organisationen) in einem Racheakt töten, aus dem Weg räumen:
die Mafia hat wieder einen Reporter hingerichtet.

* * *

hịn|rich|ten <sw. V.; hat [urspr. auch: zugrunde richten, verderben]: a) an jmdm. das Todesurteil vollstrecken: jmdn. durch den Strang, auf dem/durch den elektrischen Stuhl, in der Gaskammer h.; b) (von kriminellen Organisationen) in einem Racheakt töten, aus dem Weg räumen: Siegfried Buback schließlich wurde im RAF-Jargon „hingerichtet“, weil er „direkt verantwortlich“ gewesen sei für den Hungertod von ... Holger Meins (Spiegel 36, 1977, 32); die Mafia hat wieder einen Fahnder hingerichtet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hinrichten — Hinrichten, verb. reg. act. 1) An einen von der redenden Person entfernten Ort richten, d.i. in Ordnung stellen; doch nur im gemeinen Leben einiger Gegenden, und im Gegensatze des herrichten. 2) * Gerichtlich zuerkennen, durch einen Rechtsspruch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hinrichten — V. (Mittelstufe) jmdn. als Strafe für ein Verbrechen töten Synonym: richten (geh.) Beispiel: Der Mörder wurde auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet. hinrichten V. (Aufbaustufe) jmdn. als Racheakt aus dem Weg räumen, jmdn. vorsätzlich töten… …   Extremes Deutsch

  • hinrichten — ↑exekutieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • hinrichten — Vsw std. (15. Jh.) Stammwort. Entspricht richten verurteilen, Urteil vollstrecken (durch den Zusammenhang Richter Scharfrichter, Nachrichter veranlaßt) mit verstärkendem hin , so daß die Bedeutung frühneuhochdeutsch einerseits zugrunde richten ,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • hinrichten — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • exekutieren Bsp.: • Die Königsfamilie wurde hingerichtet. • Der Mörder wurde hingerichtet …   Deutsch Wörterbuch

  • hinrichten — hịn·rich·ten (hat) [Vt] jemanden hinrichten jemanden töten, nachdem er von einem Gericht zum Tode verurteilt wurde <jemanden auf dem elektrischen Stuhl hinrichten; jemanden öffentlich hinrichten (lassen)> || hierzu Hịn·rich·tung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hinrichten — hin: Das Adverb (mhd. hin‹e›, ahd. hina) bezeichnet im Allgemeinen die Richtung vom Standpunkt des Sprechenden weg, während ↑ her die auf ihn zu ausdrückt. Zur genaueren Bestimmung der Richtung kann »hin« mit einigen anderen Adverbien, mit denen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • hinrichten — das Todesurteil vollstrecken, exekutieren, töten; (bildungsspr.): liquidieren; (geh. veraltend): richten. * * * hinrichten:1.〈entsprechenddemTodesurteiltöten〉dieTodesstrafevollstrecken·exekutieren♦gehoben:richten·vomLebenzumTodebringen/befördern;a… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hinrichten — hinreechte …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • hinrichten — hịn|rich|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”